Deutungsmuster sozialer Ungleichheit von Lehrkräften in Italien und Deutschland
Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 521 g
ISBN: 978-3-531-18294-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Welche Lebenswege eröffnen sich SchülerInnen aus der Sicht von Primarschullehrkräften in ihrer weiteren Schulkarriere und nach der Schule? Welche Handlungen und Eigenschaften sollen zu sozialem Aufstieg führen, welche zum Ausschluss aus bestimmten Lebenschancen oder zum Abstieg? In welchem Verhältnis stehen entsprechende Deutungen zum jeweiligen Bildungssystem?
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Schule als vorstrukturierte Wirklichkeit - Schule als gedeutete Wirklichkeit - Methodik - Schule in Italien und Deutschland - (Vor-)Begriffe von Kindern und künftigen Erwachsenen - Wegmetaphern als Indikatoren für sozialräumliche Ordnungen - Erwartete Bewegungen in den Schulen Italiens und Deutschlands