Drengk / Hürlimann

Rohstoffe und ihre Kritikalität

Historische Perspektiven auf Produktion, Teilhabe und Konflikte seit der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3082-8
Verlag: Nomos

Historische Perspektiven auf Produktion, Teilhabe und Konflikte seit der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 2, 258 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Infrastrukturen – Umwelt – Ressourcen. Beiträge zur Geschichte der Neuzeit | Infrastructures—the Environment—Resources. Contributions on the History of Modernity

ISBN: 978-3-7560-3082-8
Verlag: Nomos


Dieser Band historisiert die Debatte um „kritische“ Rohstoffe und ihre Logistik. Er erweitert die auf Vorräte und Nachfrage fokussierte „resource criticality“ um Dimensionen wie Stadt und Land, Verteilung sowie Sozial- und Umweltbilanz. Drei Fallstudien zur Frühen Neuzeit beleuchten die Versorgung von Städten und Heeren mit Holz und Korn als essenzielle Güter, auch in Krisenzeiten. Die vier Beiträge zum 19. und 20. Jahrhundert analysieren mit Kupfer, Diamanten, Kautschuk und afrikanischen Palmprodukten Rohwaren für den lokalen ebenso wie globalen Konsum in ihren transnational-(post-)kolonialen Verflechtungen. Die historischen Fallstudien tragen zum Verstehen heutiger Versorgungsketten, globaler Abhängigkeiten und Ressourcenkonflikte bei.

Mit Beiträgen von
David Drengk Stefan Huber Gisela Hürlimann Elias Knapp Lena Sophia Krause Mona Rudolph Franziska Sedlmair Georg Stöger Dennis Yazici

Drengk / Hürlimann Rohstoffe und ihre Kritikalität jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.