Dreßler | Wortverdreher, Sonderlinge, Gottlose | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 388 Seiten

Reihe: ISSN

Dreßler Wortverdreher, Sonderlinge, Gottlose

Kritik an Philosophie und Rhetorik im klassischen Athen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-034588-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kritik an Philosophie und Rhetorik im klassischen Athen

E-Book, Deutsch, 388 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-034588-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Philosophie und Rhetorik entwickelten sich in klassischer Zeit zu einem festen Bestandteil der athenischen Kultur. Vom Wert und Nutzen der neuen Bildung waren allerdings nicht alle Zeitgenossen gleichermaßen überzeugt. Es entwickelte sich ein dezidiert kritischer Diskurs, der einerseits den Sinn einer Beschäftigung mit der Philosophie grundsätzlich in Frage stellte, andererseits aber auch vor den negativen Folgen von Argumentationskünsten und philosophischen Ideen für das Zusammenleben in der Polis, ihre Werte und Normen warnte. Die Beherrschung des Wortes erschien dann vor allem als geeignetes Mittel, eigenen Interessen - womöglich auf Kosten der Mitbürger - geschickt zum Sieg zu verhelfen. Die Gedanken, die sich die Philosophen zum ‚Göttlichen‘ und seiner Rolle in der Natur machten, galten vielen gar als gefährlich, weil sie mit den traditionellen religiösen Vorstellungen, die nicht zuletzt dem öffentlichen Kult der Polis zugrunde lagen, nicht leicht zu vereinbaren waren. So ungerecht die Kritik zuweilen gewesen sein mag, diente die Diskussion doch zugleich auch der Verständigung darüber, welche Rolle intellektuelle Bildung im Gemeinwesen eigentlich spielen sollte. Die vorliegende Arbeit hat diesen Diskurs erstmals eingehend untersucht.

Dreßler Wortverdreher, Sonderlinge, Gottlose jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ancient historians, philosophers, classical philologists, histori / Althistoriker, Philosophen, Klassische Philologen, Bildungshistor


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Dreßler, Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.