Drexl / Dering | Sehnsucht nach dem Wilden Westen | Buch | 978-3-86222-127-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 240 mm

Drexl / Dering

Sehnsucht nach dem Wilden Westen

100 Jahre Cowboy Club München
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86222-127-1
Verlag: Volk Verlag

100 Jahre Cowboy Club München

Buch, Deutsch, 72 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86222-127-1
Verlag: Volk Verlag


Sie wollten sich auf das Leben im Wilden Westen vorbereiten und ihrem großen Ziel, der Auswanderung nach Amerika, näher kommen: Im April 1913 gründete eine Handvoll gestandener Männer den Cowboy Club München – unter ihnen Fred Sommer, der Vater des Kolumnisten Sigi Sommer. Man spielte Lotterie und hoffte auf das große Geld, man versuchte, sich Sprache, Bräuche und Sitten anzueignen. Lasso drehen, Messer werfen, Rodeo reiten gehörten ebenso zum Vereinsleben wie das Erlernen handwerklicher Fertigkeiten, die Herstellung von originalgetreuen Kostümen oder das Einstudieren indianischer Tänze. In der Club-Chronik finden sich die Briefe des 1929 ausgewanderten Indianerchefs „Thunderbird“, bürgerlich Josef Wieland, dem der Verein die ersten Informationen über das wirkliche Leben in Amerika verdankt, ebenso wie die Tatsache, dass die amerikanische Militärregierung schon 1945 Kontakt zu den Münchner Cowboys aufnahm.

Drexl / Dering Sehnsucht nach dem Wilden Westen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.