Driever | Schriftliche Abschlussprüfung | Buch | 978-3-437-26154-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Bunte Reihe

Driever

Schriftliche Abschlussprüfung

in der Gesundheits- und Krankenpflege
10. Auflage 2010
ISBN: 978-3-437-26154-1
Verlag: Urban & Fischer

in der Gesundheits- und Krankenpflege

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Bunte Reihe

ISBN: 978-3-437-26154-1
Verlag: Urban & Fischer


Jetzt gibt's den Klassiker zur Prüfungsvorbereitung auf das schriftliche Examen in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung in aktueller Neuauflage!Die Prüfungsfragen sind klassisch per Multiple Choice oder im Fallbeispiel, die Antworten werden ergänzt mit Kommentaren und kurzen Lerntexten. Das optimale Buch für die Vorbereitung auf das schriftliche Examen!

Die Kurzlehrbücher der Bunten Reihe sind die optimalen Begleiter für Ihre Ausbildung! Angelehnt an die aktuelle Ausbildungs- und Prüfungsverordnung werden alle prüfungsrelevanten Themen umfassend besprochen. Der klare Aufbau und die zahlreichen Lernhilfen gewährleisten eine effiziente Prüfungsvorbereitung.

Driever Schriftliche Abschlussprüfung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Pflegesituationen bei Menschen aller Altersgruppen erkennen, erfassen und bewerten

1 Pflegerische Kenntnisse der Bezugswissenschaften
1.1 Anatomie und Physiologie
1.2 Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
1.3 Arzneimittellehre
1.4 Hygiene und medizinische Mikrobiologie
1.5 Ernährungslehre
1.6 Sozialmedizin

II Pflegemaßnahmen auswählen, dürchführen und asuwerten

2.1 Pflegerische Interventionen am Pflegebedarf ausrichten
2.2 Pflegerische Interventionen unter Berücksichtigung einer unmittelbaren vitalen Gefährdung bei akuten und chronischen Erkrankungen, bei physischen und psychischen Einschränkungen sowie in der Endphase des Lebens
2.3 Planung, Auswahl und Durchführung pflegerischer Maßnahmen unter Einbeziehung der stationären, teilstationären oder ambulanten versorgung oder weiteren Versorgungsbereichen

III Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten

3.1 Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten
3.2 Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten

IV Kommentare zu I: Pflegesituationen
V Kommentare zu II: Pflegemaßnahmen
VI Kommentare zu III: Pflegehandeln


Dr. Rudolf Driever ist Gefäßchirurg und Facharzt für Chirurgie und Herzchirurgie. Seit vielen Jahren unterrichtet er an Pflegeschulen und ist in die Entwicklung der neuen Prüfungen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege involviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.