E-Book, Deutsch, 305 Seiten, eBook
Reihe: Quartiersforschung
Drilling / Oehler Soziale Arbeit und Stadtentwicklung
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10932-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Forschungsperspektiven, Handlungsfelder, Herausforderungen
E-Book, Deutsch, 305 Seiten, eBook
Reihe: Quartiersforschung
ISBN: 978-3-658-10932-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes stellen aus parteilicher, intermediärer, reflexiv räumlicher und planungsbezogener Perspektive Konzepte der Sozialen Arbeit in der Stadtentwicklung dar und geben anhand von Fallbeispielen Einblick in die Chancen und Grenzen ihrer Umsetzung. Die Geschichte der Sozialen Arbeit ist eng mit dem Werden von Stadt verbunden. Dabei haben sich unterschiedliche Positionierungen professionellen Handelns und Forschens herausgebildet. Darüber hinaus werden zukünftige Herausforderungen wie die Recht-auf-Stadt-Bewegungen, Leitbilder wie das der Sozialen Nachhaltigkeit und Ansätze einer planungsbezogenen Sozialen Arbeit beleuchtet. Für die zweite Auflage wurden weitere Beiträge aufgenommen, um sich neu positionierende Argumentarien dem Fachpublikum darzustellen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Soziale Arbeit und Stadtentwicklung aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven.- Handlungsfelder der Sozialen Arbeit in der Stadt- und Quartiersentwicklung.- Herausforderungen professioneller Sozialer Arbeit im Stadt- und Quartierskontext.