Drilo | Leben aus der Perspektive des Absoluten | Buch | 978-3-8260-2617-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 363, 200 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

Drilo

Leben aus der Perspektive des Absoluten

Perspektivwechsel und Aneignung in der Philosophie Hegels
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8260-2617-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Perspektivwechsel und Aneignung in der Philosophie Hegels

Buch, Deutsch, Band 363, 200 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

ISBN: 978-3-8260-2617-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Hegels Lehre vom absoluten Geist wird oft mißverstanden als eine allem Praktischen entrückte Kontemplation des Absoluten. Im Spannungsverhältnis dazu steht Hegels Ausspruch, das Bedürfnis der Philosophie gehe dahin, "von ihr und durch sie leben zu lernen". Das vorliegende Buch zeigt, daß der Gedanke der Einheit von Philosophie und Leben das zentrale Motiv in Hegels gesamter Philosophie ist.
Die zwei Leitfragen lauten: Wie ist der Wechsel in die Perspektive des Absoluten zu vollziehen? Wie ist es, aus der Perspektive des Absoluten zu leben? Bei der Beantwortung dieser Fragen werden verschiedene Ansätze deutlich: Der Ansatz der Differenzschrift, das philosophierende Subjekt als den Mittelpunkt und die lebendige Quelle des Systems zu verstehen, die Weiterführung dieses Ansatzes in der Phänomenologie des Geistes mit ihrem Konzept des geschichtlich gewachsenen, sich erinnernden absoluten Wissens und schließlich der Ansatz der Enzyklopädie, in die niederen Perspektiven der Natürlichkeit und der Sittlichkeit herabzusinken bei der gleichzeitigen Verankerung im Absoluten. Außerdem werden der Wechsel von der Definition zur Exposition des Absoluten in der Wissenschaft der Logik, sowie die Aneignungskonzepte in Jacobis Woldemar und in Fichtes Wissenschaftslehre aus dem Jahr 1804 interpretiert.

Drilo Leben aus der Perspektive des Absoluten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.