Drolshagen | Als der Krieg ins Klassenzimmer kam | Buch | 978-3-8325-5783-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 443 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Drolshagen

Als der Krieg ins Klassenzimmer kam

Die Wilhelmsburger Kinderzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg. Geschichte und Vermittlung
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8325-5783-6
Verlag: Logos

Die Wilhelmsburger Kinderzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg. Geschichte und Vermittlung

Buch, Deutsch, 443 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8325-5783-6
Verlag: Logos


Auf dem Dachboden des Museums Elbinsel Wilhelmsburg wurde im Jahr 2012 in einer hölzernen Truhe eine beschriftete Mappe gefunden, die eine Sammlung von 353 historischen Kinderzeichnungen aus den frühen Jahren des Ersten Weltkrieges enthielt. Diese fast verlorene und bis zu diesem Zufallsfund gänzlich vergessene Sammlung wird nun mit dem kulturellen Bewusstsein des 21. Jahrhunderts wahrgenommen und erforscht.
Auf den ersten Blick entsteht aufgrund der Lebendigkeit der gezeichneten Szenerien der Anschein, dass die Kinder die Geschehnisse des Kriegs am eigenen Leib erfuhren und die Bombardements spürten, obwohl sie fernab von der Front lebten. Hierbei war das kindliche Bestreben vorwiegend an den inhaltlichen Darstellungsformen und weniger an der Komposition selbst interessiert. Die einzigartigen, authentischen Dokumente sind wichtige Ausdrucksformen für die Wahrnehmung des damaligen Lebens, spiegeln darüber hinaus ein differenziertes Spektrum des Kriegsschulsystems und indoktrinierter Lehrziele der Propagandabestrebungen wider.

Drolshagen Als der Krieg ins Klassenzimmer kam jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anabel Drolshagen, geboren 1994 in Soest, studierte Lehramt mit der Fächerkombination Kunst und Mathematik an der Universität Paderborn. Dort promovierte sie 2018-2020 im Fachbereich Kunst. Die Kunstpädagogin und Künstlerin arbeitet seit November 2020 als Lehrkraft an der Hannah-Arendt Gesamtschule in Soest und fungiert dort u.a. als Beratungslehrerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.