Drumm | Sprachbildung im Biologieunterricht | Buch | 978-3-11-045118-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 624 g

Reihe: ISSN

Drumm

Sprachbildung im Biologieunterricht


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-045118-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 624 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-045118-4
Verlag: De Gruyter


Da Fach- und Sprachlernen untrennbar sind, müssen Lehrende des Fachunterrichts an Schulen auch sprachliche Arbeit im Unterricht leisten. Sie tragen nicht nur für die fachliche Bildung der Lernenden die Verantwortung, sondern auch für die sprachliche Kompetenzentwicklung in Richtung Bildungssprachlichkeit.

Die vorliegende Studie befasst sich aus diesem Grund mit den Vorstellungen von Biologielehrenden zum Fachunterricht, der Sprache des Faches und Sprachförderung. Zunächst werden die sprachlichen Anforderungen des Faches Biologie umrissen, ehe im empirischen Teil die Sichtweise und Argumentation der Lehrenden dargestellt wird. Dabei steht im Vordergrund, welche Maßnahmen durch die diese im Fachunterricht Biologie bereits getroffen werden, ohne dass sie dazu ausgebildet wurden, Sprachkompetenz zu fördern. Damit wird der Ist-Zustand im Fach Biologie exemplarisch dargestellt, um daran Ansatzpunkte für Aus- und Weiterbildung aufzuzeigen.

Drumm Sprachbildung im Biologieunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Teachers, didactics and researchers in the area of German as a se / Lehrende und Forschende im Bereich DaZ/DaF, Didaktik Deutsch, Did


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sandra Drumm, Technische Universität Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.