Buch, Deutsch, Französisch, Latin, Band 5, 1-3, 1349 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 138 mm x 190 mm, Gewicht: 1560 g
Reihe: Grammatica Universalis
Einleitung von Herbert E Brekle
Buch, Deutsch, Französisch, Latin, Band 5, 1-3, 1349 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 138 mm x 190 mm, Gewicht: 1560 g
Reihe: Grammatica Universalis
ISBN: 978-3-7728-0107-5
Verlag: frommann-holzboog
Du Marsais (1676–1756) führte die Tradition der Grammatiker von Port-Royal fort. Auf seine aktuelle Bedeutung hat Noam Chomsky hingewiesen. Am Studium des Lateinischen zeigt Du Marsais die Wichtigkeit der allgemeinen Grammatik in propädeutischer Hinsicht. Unter seinen vielen Ausführungen zur Theorie findet sich die erste explizite Definition einer allgemeinen Grammatik im Gegensatz zur Grammatik einer Einzelsprache.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vol. 1: I. Exposition d'une méthode raisonnée pour apprendre la langue latine. II. Les véritables principes de la Grammaire ou nouvelle Grammaire raisonnée pour apprendre la langue latine. III. Des Tropes, ou des différens sens dans lesquels on peut prendre une mème langue. 460 S.
Vol. 2: Mélanges de Grammaire, de Philosophie, etc., tirés de l'Encyclopédie, depuis la lettre A jusqu'à la lettre C, compris le mot ›Consonne‹. 408 S.
Vol. 3: I. Mélanges de Grammaire, de Philosophie, etc., tirés de l'Encyclopédie, depuis l'article ›Construction‹ jusqu'à l'article ›Grammairien‹ 400 S.