E-Book, Deutsch, Band Band 095, 172 Seiten
Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Duchhardt Wahlkapitulationen in Europa
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-647-36086-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band Band 095, 172 Seiten
Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-647-36086-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle für alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveränität durch Wahl – oder Relikte von Wahlen – bestellt wird. Die Periodizität der Wahlkapitulationen erlaubt es, Verfassungs- und politische Entwicklungen über lange Zeiträume nachzuzeichnen und die Dynamik des Verfassungslebens zu spiegeln. Der Band gibt erstmals einen Überblick über die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts in verschiedenen (weltlichen und geistlichen) europäischen Gemeinwesen und stellt damit einen wesentlichen Beitrag zu einer vergleichenden Verfassungsgeschichte dar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Vorwort;8
7;Heinz Duchhardt: Einleitung;10
8;Hans-Jürgen Becker: Die päpstlichen Wahlkapitulationen;14
9;Uwe Israel: Doge und Wahlkapitulation in Venedig;36
10;Maciej Ptaszynski: Die polnischen Wahlkapitulationen des 16. Jahrhunderts und ihr Fortleben im 17. Jahrhundert;60
11;Jan Kusber: Die Autokratie, Wahl und Wahlkapitulationen im Russländischen Reich der frühen Neuzeit;74
12;Michael Bregnsbo: The Last Danish Coronation Charter in 1648 – and its Demise;96
13;Wolfgang Burgdorf: Protokonstitutionalismus. Die Wahlkapitulationen der deutschen Könige und Kaiser;110
14;Heinz Duchhardt: Die Kurfürstlichen Kollegialschreiben als Flankierung der Wahlkapitulationen;132
15;Bettina Braun: Die bischöflichen Wahlkapitulationen in der Reichskirche;142
16;Personenregister;168
17;Autorenverzeichnis;172