Dudek | "Wir wollen Krieger sein im Heere des Lichts" | Buch | 978-3-7815-1804-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Dudek

"Wir wollen Krieger sein im Heere des Lichts"

Reformpädagogische Landerziehungsheime im hessischen Hochwaldhausen 1912-1927
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7815-1804-9
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Reformpädagogische Landerziehungsheime im hessischen Hochwaldhausen 1912-1927

Buch, Deutsch, 243 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7815-1804-9
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG


Das Buch rekonstruiert die Geschichte zweier, bislang weitgehend unbekannter, reformpädagogischer Landerziehungsheime im hessischen Hochwaldhausen, die von 1912 bis 1927 existierten. Beide bildeten aus unterschiedlichen Gründen eine Schnittstelle zur bürgerlichen Jugendbewegung.

Die Gründung der Dürerschule wurde 1911 u.a. von Thomas Mann öffentlich unterstützt, der seine beiden Kinder Klaus und Erika Mann 1922 an die Nachfolgeschule, das Internat Bergschule, schickte.

Im Mittelpunkt der Fallstudie steht die Verbindung von Jugendbewegung und zeitgenössischer Reformpädagogik mit all ihren ambivalenten Facetten, die auch Fälle sexuellen Missbrauchs kannten und damit Anknüpfungspunkte bieten, um auf die aktuellen Diskussionen über den vermeintlichen Zusammenhang zwischen reformpädagogischen Konzepten und sexualisierter Gewalt kritisch einzugehen.

Dudek "Wir wollen Krieger sein im Heere des Lichts" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.