Dudenredaktion / Mielke | Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter | Buch | 978-3-411-75670-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 188 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Sprach-Infotainment

Dudenredaktion / Mielke

Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-411-75670-4
Verlag: Bibliograph. Instit. GmbH

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 188 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Sprach-Infotainment

ISBN: 978-3-411-75670-4
Verlag: Bibliograph. Instit. GmbH


Die alten Römer haben uns die Wörter »Kaiser« und »Käse« geschenkt, das Rittertum den »Anstand« und die »Völlerei«. Die Mystiker prägten die »Erleuchtung« und die »Unwissenheit«. Die Italiener brachten uns »bankrott« und die Franzosen die »Mode«. Und die »Soap Opera« hat ihren Namen, weil sie früher Teil des Werbefernsehens war und von Waschmittelfirmen finanziert wurden. Dieser einzigartige Blick auf die wundersame Geschichte der deutschen Sprache nimmt uns mit in alle kulturhistorischen Epochen und ihren direkten Einfluss auf unsere heutige Sprache.

Dudenredaktion / Mielke Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.