Dürnberger | Wie geht es weiter? | Buch | 978-3-7022-4093-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 204 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Salzburger Hochschulwochen

Dürnberger

Wie geht es weiter?

Zur Zukunft der Wissensgesellschaft. Im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch herausgegeben von Martin Dürnberger
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-7022-4093-6
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Zur Zukunft der Wissensgesellschaft. Im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch herausgegeben von Martin Dürnberger

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 204 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Salzburger Hochschulwochen

ISBN: 978-3-7022-4093-6
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


Die Salzburger Hochschulwochen in turbulenten Zeiten

Die Salzburger Hochschulwochen 2022 widmen sich einer Frage, in der sich viele Wahr-nehmungen der Gegenwart bündeln: Wie geht es weiter? Wir leben in einer Epoche des Umbruchs, einer Zeitenwende – und gar nicht so selten mischt sich darunter das Bewusst-sein, dass das auch gut ist. Zwar verfügen unsere Gesellschaften über so viel Wissen, Technologien, Know-how wie nie zuvor, aber prägt dieses Wissen unser Handeln? Oder finden wir uns in Orientierungslosigkeit, Überforderung und Erschöpfung wieder? Was braucht es jetzt, um in unseren Gesellschaften neue Aufbrüche zu erzeugen? Und wo findet man Orientierung, um neue Wege zu gehen?
Im Rahmen der Tagung wurde der 96-jährige Benediktinermönch und Mystiker David Steindl-Rast, der zuletzt ein Buch mit dem Titel „Orientierung finden“ veröffentlicht hat-te, mit dem Preis der Salzburger Hochschulwochen geehrt.
Mit Beiträgen von Gabriel Felbermayr, Britta Hilpert, Eva Jonas, Julia Knop, Detlev Pollack u. a.

Tipps:
Themen der Zeit auf den Punkt gebracht
Interdisziplinärer Zugang
Fachwissen verständlich aufbereitet

Dürnberger Wie geht es weiter? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dürnberger, Martin
MARTIN DÜRNBERGER, Dr. theol., geb. 1980 in Steyr (Oberösterreich), studierte kath. Theologie und Germanistik in Salzburg, ab 2008 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie und Religionsphilosophie der Universität zu Köln; 2014 Post-Doc, 2016 Assistenzprofessor und seit 2019 assoziierter Professor für Funda-mentaltheologie und Ökumenische Theologie in Salzburg; Obmann der Salzburger Hoch-schulwochen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.