Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 211 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Nomos Recht Kompendien
Buch, Deutsch, 211 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Nomos Recht Kompendien
ISBN: 978-3-8487-3798-7
Verlag: Nomos
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis.
Die 16. Auflage berücksichtigt insgesamt fünf BauGB-Novellen, darunter
- das Flüchtlingsunterbringungsmaßnahmengesetz,
- die BauGB-Novelle 2017,
- die Novellen vom 29. Mai 2017 und vom 20. Juli 2017 sowie
- das Hochwasserschutzgesetz II.
Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet.
Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Fachhochschule bzw. der Referendar- wie Assessorausbildung – abgestimmt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Baden-Württemberg
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht