E-Book, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
Dumbadze / Geffers / Haut Erkenntnis und Kritik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1285-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zeitgenössische Positionen
E-Book, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8394-1285-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gesellschaftliche Aufgabe von Wissenschaft (und ihr Selbstverständnis) ist es, gültige Erkenntnisse – Wahrheit – zu produzieren. Objektive und transparente Methoden und Verfahren produzieren Evidenzen, die in Forschung und Gesellschaft Geltung erlangen. Diesem Verständnis der 'Wissenschaftlichkeit' nach wird wahr, was Wissenschaft produziert – die Selbstreflexion bleibt jedoch zurück.
Dieser Band versammelt zeitgenössische Ansätze der Erkenntnis- und Gesellschaftskritik. Die Gegenstände und Zugänge reichen vom Kritikbegriff bei Marx, Adorno und Foucault, den gesellschaftlichen Bedingungen von Erkenntnis, Kritik der Medientheorie, Wissen in Arbeitsprozessen und politischer Praxis bis hin zu bildgebenden Verfahren und dem 'Pariser Mai' in Filmen von Godard.