Dumschat-Rehfeldt | »Zufuhr neuen Blutes« Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns | Buch | 978-3-8260-5258-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 210 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: KONNEX

Dumschat-Rehfeldt

»Zufuhr neuen Blutes« Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8260-5258-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 5, 210 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: KONNEX

ISBN: 978-3-8260-5258-3
Verlag: Königshausen & Neumann


In Thomas Manns literarischen Texten wird zwar kein Vampirismus im engeren Sinne ausagiert, allerdings finden sich darin typische Elemente dieses vielseitigen Motivs, das sich aus dem neuzeitlichen Aberglauben heraus durch die Abstraktion auf das Moment der Energieabsorption zu einer in unterschiedlichen kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhängen virulenten Metapher für parasitäre Verhaltensweisen von Menschen oder Institutionen entwickelte und in der Literatur seit dem 18. Jahrhundert vor allem anderes kodiert oder diskursiviert, etwa im Zusammenhang mit Religion, Sexualität, Ethnizität, Geschlecht, Ökonomie oder Kunst. – Ausgehend von Spuren in Manns Werk, die den Rückschluss auf eine Vertrautheit mit der Idee des Vampirismus erlauben, werden ausgewählte Erzählungen auf Blut oder Blutsubstitute, ‚untote‘ Existenzen, ‚lebende Tote‘ oder Wiedergänger, entropische Vorgänge der Chaotisierung u. a. m. untersucht. Dabei dient der Vampirismus als Analyse- und Interpretationsinstrumentarium, das anwendbar ist auf Figuren, Figurenkonstellationen sowie Prozesse der Absorption physischer, psychischer, emotionaler, finanzieller, moralischer oder semantischer Energien. So ergeben sich Zugänge zu bisher wenig behandelten Erzählungen und neue Perspektiven auf schon viel interpretierte.

Dumschat-Rehfeldt »Zufuhr neuen Blutes« Vampirismuslektüren von Erzählungen Thomas Manns jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dumschat-Rehfeldt, Denise
Denise Dumschat-Rehfeldt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft am germanistischen Institut der Universität Bamberg.

Die Autorin Denise Dumschat-Rehfeldt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft am germanistischen Institut der Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.