Duschel / Plettenbacher / Stopfer | Handbuch Arbeitsvorbereitung und Lean Construction im Baubetrieb | Buch | 978-3-7073-4046-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 960 g

Duschel / Plettenbacher / Stopfer

Handbuch Arbeitsvorbereitung und Lean Construction im Baubetrieb

Praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7073-4046-4
Verlag: Linde Verlag Wien

Praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 960 g

ISBN: 978-3-7073-4046-4
Verlag: Linde Verlag Wien


Für eine erfolgreiche Abwicklung und Organisation von Bauvorhaben Das Gebiet der Arbeitsvorbereitung und Lean Construction im Baubetrieb gewinnt in einem zunehmend härter werdenden Wettbewerb immer größere Bedeutung, um in weiterer Folge am Baumarkt konkurrenzfähig zu bleiben.Mit der zweiten Auflage des ”Handbuchs Arbeitsvorbereitung und Lean Construction im Baubetrieb" haben Sie einen Leitfaden, der praktische Methoden und Lösungen für die optimale Vorbereitung und Steuerung von Bauvorhaben enthält. Aufbauend auf allgemeinen Projektmanagement-Werkzeugen werden Ihnen die Besonderheiten der Arbeitsvorbereitung ausführlich aufbereitet. In dem Handbuch finden Sie Informationen zu folgenden Themen:Arbeitsvorbereitung und Lean Construction im ManagementProfessionelle Termin- und Leistungsplanung für Bauvorhaben von 3D zu 4DAuswahl der richtigen FertigungsverfahrenPlanung der optimalen BaustelleneinrichtungMaterialeinsatzplanung aus der technischen und betriebswirtschaftlichen SichtPersonaleinsatzplanung von Angestellten und ArbeiternGeräteeinsatzplanung und deren AuswahlkriterienRichtiger Umgang mit dem Einsatzmittel FremdleistungFinanzmittelplanung entsprechend dem BauablaufArbeitskalkulation und deren besondere Bedeutung für den BaustellenerfolgZusammenhänge von Leistung, Kosten und Terminen auf Baustellen werden Ihnen durch eine Vielzahl von Bildern und Tabellen umfassend und praxisnah dargestellt.
Duschel / Plettenbacher / Stopfer Handbuch Arbeitsvorbereitung und Lean Construction im Baubetrieb jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Duschel, Michael
Michael Duschel war Professor für Baubetrieb und Bauwirtschaft an der Camillo-Sitte-Lehranstalt in Wien, Zivilingenieur für Bauwesen, allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Sein Spezialgebiet im Bereich Arbeitsvorbereitung und Bauprojektmanagement war die Terminplanung für die Abwicklung komplexer Großbauvorhaben. Des Weiteren war er geschäftsführender Unternehmer der PMS Software Beratungs- und Vertriebsges.m.b.H., die sich mit IT-Anwendung in der Terminplanung und im Projektmanagement - speziell im Bau- und Anlagenbau - beschäftigt.

Stopfer, Martin
Martin Stopfer ist zertifizierter Lean Manager, Lektor und Leiter Bauherrnmanagement am FH Campus Wien. Er ist Geschäftsführer der Lean Construction Management GmbH (Lean.Wien) und berät Unternehmen im Bereich Lean Management, in der Geschäftsprozessoptimierung und Digitalisierung. Martin Stopfer war viele Jahre in verschiedenen Führungspositionen in der Bauindustrie im In- und Ausland tätig.

Plettenbacher, Wolf
Wolf Plettenbacher ist Sachverständiger für das Bauwesen und Unternehmensberater. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Conspeed Baumanagement GmbH sowie der Lean Construction Management GmbH (Lean.Wien) und berät Unternehmen sowohl in baubetrieblicher als auch in bauwirtschaftlicher Hinsicht. Wolf Plettenbacher war viele Jahre in verschiedenen Führungspositionen in der Bauindustrie tätig und beschäftigt sich intensiv mit allen Themen verbunden mit Mehrkosten am Bau. Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Projektentwicklung, Projektsteuerung, Ausschreibung, Örtliche Bauaufsicht, Begleitende Kontrolle, Baukoordination, Baukalkulation, Claim Management und Anti-Claim-Management, Gerichts- und Privatgutachten u.v.m. Fachbuchautor und Vortragstätigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.