Dziki | Suchmaschinen-Optimierung für Dummies | Buch | 978-3-527-72315-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 240 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: für Dummies

Dziki

Suchmaschinen-Optimierung für Dummies

Suchmaschinen-Optimierung für Dummies: SEO einfach erklärt
3. Auflage 2025
ISBN: 978-3-527-72315-7
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Suchmaschinen-Optimierung für Dummies: SEO einfach erklärt

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 240 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: für Dummies

ISBN: 978-3-527-72315-7
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Ihre Website ist gerüstet für zahlreiche Besucher und Sie hoffen auf hohe Umsätze oder viele Interaktionen? Dann ist es Zeit für SEO. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Ihre Website von Suchmaschinen besser gefunden wird und wie Sie bei Google ganz oben landen. Finden Sie die richtigen Suchbegriffe und stimmen Sie Ihre Inhalte darauf ab, optimieren Sie Ihre Website, die Ladezeiten, Texte und Snippets und unterstützen Sie den Google-Crawler beim Erfassen der Seiten. Zahlreiche Beispiele und Anekdoten aus der Praxis sorgen nicht nur für ein gutes Ranking, sondern auch für Spaß beim Lesen.

Dziki Suchmaschinen-Optimierung für Dummies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Über den Autor 9

Vorwort zur 1 Auflage 23

Einleitung 25

Teil I: So funktioniert die Welt von Google 33

Kapitel 1: Das passiert wirklich, wenn Sie bei Google suchen 35

Kapitel 2: Was sind Keywords und warum sind sie so wichtig? 51

Kapitel 3: Die Google-Richtlinien 63

Teil II: Das Suchergebnis optimieren 77

Kapitel 4: Title und Description – der erste Eindruck zählt! 79

Kapitel 5: Den Domainnamen und die URLs Ihrer Website optimieren 107

Teil III: Content optimieren 125

Kapitel 6: Qualitativ hochwertigen Content erstellen 127

Kapitel 7: Technische Anforderungen an Content 155

Teil IV: Duplicate Content bekämpfen 175

Kapitel 8: Duplicate Content auf der eigenen Website überprüfen 177

Kapitel 9: Mit der 301-Weiterleitung URLs zusammenführen 193

Kapitel 10: Mit dem Canonical-Attribut ähnliche Seiten markieren 203

Kapitel 11: hreflang für internationale Websites 215

Teil V: Crawling und interne Verlinkung 225

Kapitel 12: Der Googlebot geht um – so funktioniert Crawling 227

Kapitel 13: Die robots.txt 243

Kapitel 14: XML-Sitemaps 251

Kapitel 15: Mobile SEO und Ladegeschwindigkeit 259

Kapitel 16: Interne Verlinkung, PageRank und Linkjuice 277

Kapitel 17: Der Linktext bei internen Links 299

Teil VI: Backlinks und Linkbuilding 305

Kapitel 18: Linkbuilding: ein Katz-und-Maus-Spiel 307

Kapitel 19: Das Linkprofil analysieren 315

Kapitel 20: Backlinks, die Sie mehr oder weniger selbst setzen 335

Kapitel 21: Links von anderen Webmastern 361

Kapitel 22: Links kaufen 381

Kapitel 23: Ein Linkaudit durchführen 397

Teil VII: KI nutzen für SEO 409

Kapitel 24: SEO und KI – Grundlagen und Strategien 411

Kapitel 25: KI-Tools für SEO 417

Teil VIII: Der Top-Ten-Teil 429

Kapitel 26: Zehn Tipps für gute lokale Rankings 431

Kapitel 27: Zehn Strategien, die Ihre SEO-Bemühungen unterstützen 437

Kapitel 28: So optimieren Sie Ihre WordPress-Seite für SEO 443

Abbildungsverzeichnis 451

Stichwortverzeichnis 457


Julian Dziki beschäftigt sich seit 2008 mit Suchmaschinen-Optimierung. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Seokratie, einer Agentur für SEO- und Online-Marketing in München und Kitzbühel. Nebenher hält er Vorträge über SEO, schreibt Beiträge für den firmeneigenen SEO-Blog und organisiert SEO-Meetups und -Veranstaltungen in München. Er zertifiziert zudem beim Bundesverband der digitalen Wirtschaft (BVDW) Fachkräfte für SEO.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.