Ebeling | Bimodaler Ansatz einer domänenübergreifenden Informationsverwaltung am Beispiel fotorealistischer Visualisierungsdaten | Buch | 978-3-8440-8537-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Schriftenreihe VPE

Ebeling

Bimodaler Ansatz einer domänenübergreifenden Informationsverwaltung am Beispiel fotorealistischer Visualisierungsdaten


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8440-8537-2
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Schriftenreihe VPE

ISBN: 978-3-8440-8537-2
Verlag: Shaker


Das Ziel der Arbeit ist die Definition und Erläuterung einer einheitlichen, wiederverwendbaren, domänenübergreifenden Verwaltung von Informationen aus den Bereichen virtuelle bzw. erweiterte Realität sowie realitätsnahe Produktvisualisierung. Die damit verbundenen Informationen werden über den gesamten Lebenszyklus für verschiedene Systeme betrachtet und bieten damit einen übergreifenden Ansatzpunkt zur Untersuchung. Zudem werden Informationen benötigt, um Szenarien zu definieren und Evaluierungen durchführen zu können. Zur Erreichung der gestellten Forschungsziele wird in der vorliegenden Arbeit ein konzeptioneller Rahmen definiert und detailliert dargelegt. Hierzu werden vier primäre Bestandteile identifiziert, die die Generierung und Bereitstellung von Informationen (1), die prozessuale Umsetzung (2), die zentrale Verwaltung (3) und Verteilung (4) beleuchten. Als Basis dienen etablierte und aufkommende webbasierte Technologien, wie z.B. unter OSLC zu finden. Die beschriebenen Bestandteile werden als Grundlage zur Implementierung in produktive und prototypische datenerzeugende und verwaltende Systeme und zur weiteren Detailbetrachtung genutzt. Dabei wird bspw. die Bereitstellung von CAx-bezogenen Informationen ausführlich geschildert und Werkzeuge zur Bearbeitung bereitgestellt. In diesem Kontext werden Prozesse und Klassenstrukturen für den Austausch und die Verwaltung dieser Informationen adressiert. Dies umfasst zudem eine Möglichkeit zur Verwaltung von Visualisierungsmaterialien und die Verteilung der verbundenen Artefakte.
Die gewonnenen Ergebnisse können in weiteren Anwendungsfeldern oder zur Implementierung von Schnittstellen zu weiteren Autoren oder Verwaltungssysteme genutzt werden, um eine Vernetzung von Informationen im industriellen Umfeld voranzutreiben.

Ebeling Bimodaler Ansatz einer domänenübergreifenden Informationsverwaltung am Beispiel fotorealistischer Visualisierungsdaten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.