Ebeling / Nicoud / Smidt | Jérôme Napoléon und die Kunst und Kultur im Königreich Westphalen / et l'art et                la culture dans le Royaume de Westphalie | Buch | 978-3-948466-52-7 | www.sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band 6, 1032 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 270 mm, Gewicht: 3570 g

Reihe: Passages online

Ebeling / Nicoud / Smidt

Jérôme Napoléon und die Kunst und Kultur im Königreich Westphalen / et l'art et la culture dans le Royaume de Westphalie

Kolloquiumsakten und Archive / Colloque et recueil d'archives
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-948466-52-7
Verlag: arthistoricum.net

Kolloquiumsakten und Archive / Colloque et recueil d'archives

Buch, Französisch, Deutsch, Band 6, 1032 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 270 mm, Gewicht: 3570 g

Reihe: Passages online

ISBN: 978-3-948466-52-7
Verlag: arthistoricum.net


Das nur sechs Jahre existierende Königreich Westphalen unter dem jüngsten der Napoleoniden Jérôme Bonaparte (1784–1860) – bekannt als „König Lustik“ - ist ein Musterbeispiel für den künstlerischen wie kulturellen Transfer zwischen Frankreich und Deutschland. Die in diesem Band versammelten Texte gehen den Fragen des französischen Vorbilds und Einflusses sowie den lokalen Tendenzen der Assimilation oder der Abwandlung des vielfältigen Kulturlebens in der westphälischen Hauptstadt und seinen Provinzen nach. Sekundiert durch eine Auswahl der die Themen »Kunst und Kultur unter König Jérôme« betreffenden Archive in Deutschland und Frankreich, bietet sich ein entscheidendes Fundament für das genaue Ausloten des Verhältnisses von Zentrum und Peripherie im napoleonisch geprägten Europa.

Ebeling / Nicoud / Smidt Jérôme Napoléon und die Kunst und Kultur im Königreich Westphalen / et l'art et la culture dans le Royaume de Westphalie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.