Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 194 mm
Reihe: Bürgermeisterpraxis
Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 194 mm
Reihe: Bürgermeisterpraxis
ISBN: 978-3-8293-1049-9
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
Das Buch gibt einen Einblick in steuerliche Fragestellungen, mit denen Bürgermeister in Berührung kommen können. Im ersten Teil werden die Rahmenbedingungen und die spezifischen Besonderheiten der persönlichen Steuerpflicht eines Bürgermeisters eingehend dargestellt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Stellung der Kommune als Steuergläubiger. Schwerpunkt des dritten Teils ist die Besteuerung der wirtschaftlichen Betätigung von Kommunen durch sog. Betriebe gewerblicher Art und die Darstellung steuerlich zulässiger Gestaltungsspielräume.
Das Buch richtet sich an Juristen sowie Nichtjuristen und eignet sich auch als Einstiegsliteratur für die Beurteilung steuerlicher Sachverhalte.
Die Autoren: Rechtsanwalt und Steuerberater Jochen Eberhard ist Partner einer u.a. auf die Beratung der öffentlichen Hand spezialisierten Kanzlei.
Regierungsrat Martin Figatowski war bis zu seinem Mitte 2013 erfolgten Wechsel in die Finanzverwaltung Mitarbeiter dieser Kanzlei •
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Juristen sowie Nichtjuristen und eignet sich auch als Einstiegsliteratur für die Beurteilung steuerlicher Sachverhalte