Eberhard | Der verwaltungsrechtliche Vertrag | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 146, 493 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen aus Staat und Recht

Eberhard Der verwaltungsrechtliche Vertrag

Ein Beitrag zur Handlungsformenlehre
2005
ISBN: 978-3-211-27210-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Beitrag zur Handlungsformenlehre

E-Book, Deutsch, Band 146, 493 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen aus Staat und Recht

ISBN: 978-3-211-27210-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit Ende des 19. Jahrhunderts bedient sich die Verwaltung des Instrumentariums des verwaltungsrechtlichen Vertrags. Obwohl sich die Rahmenbedingungen der Verwaltung grundlegend gewandelt haben, blieb diese – laut Judikatur "unselbständige Rechtsquelle" – selbst weitgehend unverändert.
Der Autor untersucht aus verfassungsrechtlicher Sicht, welche neuen Wege beschritten werden können, um den verwaltungsrechtlichen Vertrag als zeitgemäße Handlungsform der Hoheitsverwaltung aktuell und zukünftig breiter nutzen zu können. Ausgehend von der dogmatischen Systematisierung dieses Rechtsinstituts wird der Dualismus von Hoheitsverwaltung und Privatwirtschaftsverwaltung beleuchtet. Besonderes Gewicht wird auf den Problemkreis des Kontrahierungszwangs für die Verwaltung sowie des Rechtsschutzes gelegt, wobei alle bisherigen Lösungsansätze bewertet werden.

Eberhard Der verwaltungsrechtliche Vertrag jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problemstellung und Überblick.- Der verwaltungsrechtliche Vertrag — Begriff, Arten und Abgrenzung.- Entwicklung der Lehre vom verwaltungsrechtlichen Vertrag.- Der verwaltungsrechtliche Vertrag und die Dichotomie von öffentlichem und privatem Recht.- Koordination und Subordination: Vertrag und Bescheid.- Die Normativität des verwaltungsrechtlichen Vertrages.- Der verwaltungsrechtliche Vertrag und das Legalitätsprinzip.- Der verwaltungsrechtliche Vertrag und der Rechtsschutz.- Die Perspektiven des verwaltungsrechtlichen Vertrages.- Zusammenfassende Thesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.