Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 214 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Der erfolgreiche Betriebsrat
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 214 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Der erfolgreiche Betriebsrat
ISBN: 978-3-7663-6729-7
Verlag: Bund-Verlag
Aus Gründen der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit muss der Betriebsrat schriftlich Stellung beziehen. Etwa zu Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, bei Zustimmungsverweigerungen, bei Verhandlungen über eine Betriebsvereinbarung oder zur Kostenübernahme von Betriebsratsliteratur. In allen Fällen kommt es darauf an, die Schriftstücke sachlich richtig und rechtskonform zu verfassen
.
Das Handbuch gibt dazu Hinweise, Tipps und Formulierungsvorschläge. Zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit werden ausformulierte Musterschreiben bereitgestellt.
Autoren:
Klaus Eberhard, Berater für Betriebsräte und Unternehmen
Volker Engelbert, Dipl.-Ökonom, Industriekaufmann, langjähriger Arbeitsdirektor eines Stahlunternehmens
Thomas Haedge, Rechtsanwalt, Berater und Coach von Betriebsräten