Buch, Deutsch, Band Bd 25, 230 Seiten
Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit
Buch, Deutsch, Band Bd 25, 230 Seiten
Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit
ISBN: 978-3-17-045298-5
Verlag: Kohlhammer
Menschenrechte stellen kein spezielles ethisches oder juristisches Nischenthema dar. Der Menschenrechtsansatz der Sozialen Arbeit ist vielmehr ein Konzept, das für die Analyse, Bewertung und Bearbeitung praktisch jedes Arbeitsfeldes von signifikanter Bedeutung ist. Ausgehend von realen Herausforderungen in den wichtigsten Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit ermöglicht der Band Studierenden, menschenrechtlich begründete Handlungskompetenzen zu erkennen, zu erwerben und zu stärken. Eine konsequent interdisziplinäre Herangehensweise verdeutlicht die ethischen, juristischen und politischen Dimensionen der ausgewählten Fälle und zeigt kohärente Handlungsansätze auf.
Zielgruppe
Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit.