Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: Neurologische Pflege
Praxisbuch für die häusliche und stationäre Versorgung
Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: Neurologische Pflege
ISBN: 978-3-17-038958-8
Verlag: Kohlhammer
Parkinson ist eine chronische Erkrankung mit einzigartigen Charakteristika und Komplikationen. Dieses Buch schafft Verständnis für die Probleme von Menschen mit Parkinson und vermittelt professionellen Pflegekräften ebenso wie Angehörigen praxisnahe Anleitungen. Neben der speziellen pflegerischen und medizinischen Versorgung werden auch Besonderheiten der Kommunikation, der Ernährung, der psychosozialen Situation und der aktivierenden Behandlung thematisiert.
Als Ergänzung zu dieser überarbeiteten Neuauflage bietet die e-Learning-Plattform "Online Pflegeschule - Parkinson" (www.online-pflegeschule.de) durch Podcasts und Lehrfilme die Möglichkeit, das erworbene Wissen zu vertiefen.
Zielgruppe
Praktiker in der Kranken- und Altenpflege, Angehörige von Menschen mit Parkinson, Ärzte mit allgemeinmedizinischer und/oder geriatrischer Ausrichtung, Physiotherapeuten in der Rehabilitation.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege