Ebert Kosten- und Leistungsrechnung
8., überarbeitete Auflage 1997
ISBN: 978-3-663-10545-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 264 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-663-10545-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
An einem integrierten Fallbeispiel können die wesentlichen Vollkosten- und Teilkostenberechnungen durchgeführt werden. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale beider Kostenrechnungssysteme sind dadurch deutlich zu erkennen und zu beurteilen.
Für die achte Auflage wurden insbesondere die Ausführungen zur Prozeß- und Zielkostenrechnung sowie zum Controlling als Managementfunktion überarbeitet.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Kosten- und Leistungsrechnung als Teilgebiet des betrieblichen Rechnungswesens.- 1. Kapitel: Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.- 2. Kapitel: Teilgebiete der Kosten- und Leistungsrechnung.- 3. Kapitel: Aufbau der modernen Kostenrechnung.- 4. Kapitel: Fallbeispiel zur Vollkostenrechnung und Direktkostenrechnung.- Stichwortverzeichnis.




