• Neu
Ebert | Neue Ionische Flüssigkristalle und deren Anwendung in Clustomesogenen | Buch | 978-3-8439-5666-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Organische Chemie

Ebert

Neue Ionische Flüssigkristalle und deren Anwendung in Clustomesogenen


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8439-5666-6
Verlag: Dr. Hut

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Organische Chemie

ISBN: 978-3-8439-5666-6
Verlag: Dr. Hut


Es wurden lumineszente, flüssigkristalline Hybridmaterialien – sogenannte Clustomesogene – durch Kombination von Flüssigkristallen mit oktaedrischen Molybdänclustern dargestellt und untersucht. Hierbei wurden zwei strukturell unterschiedliche Klassen thermotroper Flüssigkristalle eingesetzt. Neben Kronenether-Derivaten kamen kationischen Guanidiniumverbindungen, jeweils mit längeren Alkoxyketten, zum Einsatz.

Physikalische Untersuchungen (Röntgenbeugung, Wärmestromdifferenzkalorimetrie, Polaristionsmikroskopie, elektrische Leitfähigkeitsmessungen, Cyclovoltammetrie) zeigten teils deutliche Änderungen der Eigenschaften durch Kombination der organischen Flüssigkristalle mit Clustern, z.B. der Phasenübergangstemperaturen. Es wurden columnar hexagonale und smektische Mesophasen beobachtet. Die Emissionseigenschaften der Hybridmaterialien entsprachen weitgehend denen der Cluster. Die elektrische Leitfähigkeit der Clustomesogene war gering, zeigte jedoch in einigen Fällen eine Richtungsabhängigkeit.

Systematische Variation der Anionen der Guanidiniumverbindungen zeigte, dass die Mesophasenbildung primär vom Guanidinium-Kern bestimmt wird. Das elektrochemische Verhalten wurde deutlich von den Anionen beeinflusst.

Ebert Neue Ionische Flüssigkristalle und deren Anwendung in Clustomesogenen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.