Ebert | Platon: Menon | Buch | 978-3-11-068522-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 134, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: Quellen und Studien zur Philosophie

Ebert

Platon: Menon

Übersetzung und Kommentar
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-068522-0
Verlag: De Gruyter

Übersetzung und Kommentar

Buch, Deutsch, Band 134, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: Quellen und Studien zur Philosophie

ISBN: 978-3-11-068522-0
Verlag: De Gruyter


Das Buch liefert mit einer Übersetzung des eine fortlaufende Kommentierung dieses Dialogs. Dabei wird auf die Analyse der Argumente ebenso Wert gelegt wie auf die Beachtung literarischer Aspekte, die vermuten lassen, dass Platon dieses Werk für eine Zuhörerschaft in Sizilien verfasst hat. Zusammen mit den an die Komödie erinnernden Elementen ergibt sich daraus ein neues Verständnis bestimmter philosophischer Positionen, die dem zugeschrieben werden.

Aus der Sicht des Autors Platon ist es das Ziel dieses Dialoges, einem sizilischen Publikum Sokrates als einen Meister der dialektischen Untersuchung nahezubringen:

  • Im ersten Teil des Dialoges wird am Beispiel der Definition von Figur deutlich gemacht, dass eine korrekte (lexikalische) Definition jedenfalls die Koextensivität von Definiendum und Definiens garantieren muss.
  • In einem Mittelstück wird Menon (und der Leser) über den Nutzen der Erkenntnis des eigenen Nichtwissens aufgeklärt.
  • Im Schlussteil des Dialoges erweist sich Sokrates als jemand, der souverän mit dem Verfahren der Untersuchung im Ausgang von einer Voraussetzung aus umgehen kann.

Sowohl historisch wie philosophisch interessierte Leser werden aus dieser Deutung des neue Erkenntnisse gewinnen können.

Ebert Platon: Menon jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theodor Ebert, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.