Ebert / zur Nieden / Pieschel | Die biodynamische Bewegung und Demeter in der NS-Zeit | Buch | 978-3-86331-760-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 915 g

Ebert / zur Nieden / Pieschel

Die biodynamische Bewegung und Demeter in der NS-Zeit

Akteure, Verbindungen, Haltungen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86331-760-7
Verlag: Metropol Verlag

Akteure, Verbindungen, Haltungen

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 915 g

ISBN: 978-3-86331-760-7
Verlag: Metropol Verlag


Der Schriftsteller, Reformpädagoge und Begründer der Anthroposophie Rudolf Steiner entwickelte vor 100 Jahren die Grundlagen der biodynamischen Wirtschaftsweise. Sie etablierte sich in Deutschland als Demeter-Bewegung und faszinierte viele Zeitgenossen, gab aber auch immer Anlass für heftige Gegnerschaft. Unter der NS-Diktatur konnte die Bewegung in einem widersprüchlichen Prozess zunächst expandieren, bis sie im Sommer 1941 bei einer Gestapo-Aktion aufgelöst wurde. Die wechselvolle Geschichte von den Anfängen bis in die frühe Nachkriegszeit wird in diesem Band auf breiter Quellenbasis dargestellt.

Ebert / zur Nieden / Pieschel Die biodynamische Bewegung und Demeter in der NS-Zeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.