Ebmeyer | Landungen | Buch | 978-3-0369-5570-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 125 mm x 194 mm, Gewicht: 385 g

Ebmeyer

Landungen


1. Auflage, neue Ausgabe 2010
ISBN: 978-3-0369-5570-4
Verlag: Kein + Aber

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 125 mm x 194 mm, Gewicht: 385 g

ISBN: 978-3-0369-5570-4
Verlag: Kein + Aber


Bremerhaven, 1869: Die junge Friederike Soltau besteigt ein Auswandererschiff nach Argentinien. Sie soll ihren Brüdern helfen, die in der Pampa Land gekauft haben. Und sie soll ihr Gemüt beruhigen, denn Friederike gilt als seltsam. Auf argentinischem Boden nimmt sie ihr
Leben jedoch selbst in die Hand und entzieht sich der Kontrolle der Familie.
Hundert Jahre später träumt Udo Soltau nach einer gescheiterten Ehe von einem Neuanfang mit der viel jüngeren Sigrid und will dafür den alten Familienbesitz in Übersee verkaufen. Doch als er auf der Estancia ankommt, wird er von der Vergangenheit eingeholt.
Die Geschichte der Familie lässt auch Udos Sohn Marco nicht los: Nach einem rätselhaften Zusammenbruch verfolgt er seine argentinischen Wurzeln und entdeckt dabei nicht nur die verwischten Spuren seiner Vorfahren, sondern vor allem die Möglichkeit von Freiheit.

Ebmeyer Landungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ebmeyer, Michael
Michael Ebmeyer, geboren 1973, ist Schriftsteller, Übersetzer und Drehbuchautor, außerdem studierter Komparatist und Kulturwissenschaftler. Er hat bisher unter anderem die Romane »Plüsch«, »Achter Achter«, »Der Neuling« (Kein & Aber 2009) und »Landungen« (Kein & Aber 2010) veröffentlicht sowie den Essay »Das Spiel mit Schwarz-Rot-Gold« (Kein & Aber 2014) und das Sachbuch »Gebrauchsanweisung für Katalonien«. »Der Neuling« wurde unter dem Titel »Ausgerechnet Sibirien« erfolgreich fürs Kino verfilmt.
http://michaelebmeyer.wordpress.com

Michael Ebmeyer, geboren 1973, ist Schriftsteller, Übersetzer und Drehbuchautor, außerdem studierter Komparatist und Kulturwissenschaftler. Er hat bisher unter anderem die Romane »Plüsch«, »Achter Achter«, »Der Neuling« (Kein & Aber 2009) und »Landungen« (Kein & Aber 2010) veröffentlicht sowie den Essay »Das Spiel mit Schwarz-Rot-Gold« (Kein & Aber 2014) und das Sachbuch »Gebrauchsanweisung für Katalonien«. »Der Neuling« wurde unter dem Titel »Ausgerechnet Sibirien« erfolgreich fürs Kino verfilmt. http://michaelebmeyer.wordpress.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.