E-Book, Deutsch, 134 Seiten
Reihe: BestMasters
Ebner Staatsbürgerschaftserwerb in Österreich
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-47004-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine qualitative Untersuchung der Gründe für die Annahme der Staatsbürgerschaft
E-Book, Deutsch, 134 Seiten
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-47004-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch beinhaltet eine qualitative Studie mit dem Ziel herauszufinden, weshalb Migrant*innen die österreichische Staatsbürgerschaft annehmen oder ablehnen. Untersucht wurden die drei größten Migrant*innengruppen in Österreich (Deutschland, Türkei, Ex-Jugoslawien). Dabei konnten zahlreiche Motive extrahiert werden, welche zum Teil sehr nationenspezifisch sind. Das Buch beinhaltet nicht nur eine umfangreiche Auseinandersetzung mit der Staatsbürgerschaftsthematik im Allgemeinen, sondern verweist ebenso auf nationale Staatsbürgerschaftsregime. Aufgrund dessen setzt die Autorin sich auch mit der Frage auseinander, welche politischen Folgen sich für das Individuum ergeben, wenn diese nicht die Staatsbürgerschaft des Landes besitzen, in welchem sie leben. Auch Themen wie Identität, Diskriminierung und deren Zusammenhang mit fehlender Staatsbürgerschaft werden thematisiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Problemstellung und Forschungsfrage.- Definition und Geschichte der Staatsbürgerschaft.- Theoretische Einbettung des Themas.- Forschungsstand.- Methodische Vorgehensweise.- Auswertung.- Themenanalyse.- Herkunftsspezifische Analyse.- Zusammenfassung und Verknüpfung mit bestehender Literatur.- Fazit und Ausblick in die Zukunft.- Literaturverzeichnis.