• Neu
Ebrahimi | Und Federn überall | Sonstiges | 978-3-8445-5587-5 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Ebrahimi

Und Federn überall

Roman - Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2025
Ungekürzte Lesung
ISBN: 978-3-8445-5587-5
Verlag: Der Hörverlag

Roman - Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2025

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-5587-5
Verlag: Der Hörverlag


Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin über sechs Menschen, die ein neues Kapitel in ihrem Leben aufschlagen

In einer kleinen Stadt im Emsland beginnt für eine Handvoll Menschen der Montag mit großen Erwartungen: Sonia hofft auf eine Versetzung weit weg vom Fließband des riesigen Geflügelschlachthofs. Für Ingenieurin Anna steht mit dem Testlauf eines neuen Verfahrens viel auf dem Spiel. Merkhausen, zuständig für die Prozessoptimierung, fiebert einem Date am Abend entgegen. Und der geflüchtete Afghane Nassim, der eine Affäre mit der 20 Jahre älteren Justyna hat, hofft, mit seinen Gedichten die deutschen Beamten zu erweichen. Um diese zu übersetzen, ist Roshi, deutsch-iranische Autorin, angereist.

Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi taucht ein in die Leben der sechs Menschen und verknüpft sie zu einem mitreißenden Gesellschaftsroman über die Frage: Wie bleiben wir menschlich, wenn das Leben immer härter wird?

Ungekürzte Lesung mit Elisabeth Günther, Sarah Sandeh
9h 6min
Ebrahimi Und Federn überall jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sandeh, Sarah
Sarah Sandeh ist Schauspielerin und Ensemblemitglied des Schauspiel Köln. Sie spielte in vielen Kino- und Fersehfilmen und sprach sowohl die männliche als auch die weibliche Hauptrolle in dem Animations-Film »Die Sirene«, der bei der Berlinale 2023 Premiere feierte.

Günther, Elisabeth
Elisabeth Günther, geboren 1966, ist Synchron- und Hörbuchsprecherin und leiht ihre ausdrucksstarke Stimme u. a. Liv Tyler und Cate Blanchett. Nach einer Schauspielausbildung hat sie zusätzlich eine Tanz- und Gesangsausbildung absolviert und in zahlreichen Theaterstücken gespielt.

Ebrahimi, Nava
Nava Ebrahimi, 1978 in Teheran geboren, zählt zu den wichtigen Stimmen der deutschsprachigen Literatur. Sie erhielt 2021 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Für »Sechzehn Wörter« wurde sie mit dem Österreichischen Buchpreis, Kategorie Debüt, sowie dem Morgenstern-Preis ausgezeichnet. Nava Ebrahimi studierte Journalismus und Volkswirtschaftslehre in Köln und arbeitete als Redakteurin bei der Financial Times Deutschland sowie der Kölner Stadtrevue. Seit 2025 ist sie regelmäßige Kolumnistin der Süddeutschen Zeitung. Nava Ebrahimi lebt mit ihrer Familie in Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.