Eckel | Außenhandel und Technologie | Buch | 978-3-8350-0953-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

Eckel

Außenhandel und Technologie

Endogene Sunk Costs im allgemeinen Gleichgewicht
2008
ISBN: 978-3-8350-0953-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Endogene Sunk Costs im allgemeinen Gleichgewicht

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

ISBN: 978-3-8350-0953-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die weltweite Integration der Gütermärkte hat nicht nur den Wettbewerbsdruck auf die Unternehmen erhöht, sondern auch große Technologieunternehmen und multinationale "Global Players" hervorgebracht. Diese Unternehmen investieren zum Teil beachtliche Summen in Forschung und Entwicklung (FuE). Dafür benötigen sie eine gewisse Marktmacht, um über hohe operative Gewinne die versunkenen Kosten für FuE decken zu können.

Carsten Eckel untersucht, welchen Einfluss die Ausgaben für FuE auf die Marktstrukturen der betroffenen Sektoren haben und welche Rückschlüsse sich daraus für die Wohlfahrtswirkungen von Außenhandel ziehen lassen. Zu diesem Zwecke wird das in der Industrieökonomik geläufige Konzept endogen bestimmter versunkener Kosten ("endogenous sunk costs") in allgemeine Gleichgewichtsmodelle der "Neuen Außenhandelstheorie" integriert. Die Analyse zeigt, dass Außenhandel im Falle eines Anstiegs der Marktkonzentration auch negative Wohlfahrtswirkungen haben kann.
Eckel Außenhandel und Technologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Endogene Sunk Costs und die Kostenstruktur.- Endogene Sunk Costs in einem „Love of Variety“ Modell.- Endogene Sunk Costs in einem „Ideal Variety“ Modell.- Anwendungen der Modelle mit endogenen Sunk Costs.- Schlussbemerkungen.


Prof. Dr. Carsten Eckel wurde an der Universität Göttingen habilitiert. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Wirtschaft, der Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.