Endogene Sunk Costs im allgemeinen Gleichgewicht
Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g
ISBN: 978-3-8350-0953-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Carsten Eckel untersucht, welchen Einfluss die Ausgaben für FuE auf die Marktstrukturen der betroffenen Sektoren haben und welche Rückschlüsse sich daraus für die Wohlfahrtswirkungen von Außenhandel ziehen lassen. Zu diesem Zwecke wird das in der Industrieökonomik geläufige Konzept endogen bestimmter versunkener Kosten ("endogenous sunk costs") in allgemeine Gleichgewichtsmodelle der "Neuen Außenhandelstheorie" integriert. Die Analyse zeigt, dass Außenhandel im Falle eines Anstiegs der Marktkonzentration auch negative Wohlfahrtswirkungen haben kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Endogene Sunk Costs und die Kostenstruktur.- Endogene Sunk Costs in einem „Love of Variety“ Modell.- Endogene Sunk Costs in einem „Ideal Variety“ Modell.- Anwendungen der Modelle mit endogenen Sunk Costs.- Schlussbemerkungen.