Eckel / Müller-Wood | Die Macht des Erzählens | Buch | 978-3-89796-272-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 7, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Komparatistik im Gardez!

Eckel / Müller-Wood

Die Macht des Erzählens

Transdisziplinäre Perspektiven
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-89796-272-9
Verlag: Gardez

Transdisziplinäre Perspektiven

Buch, Englisch, Deutsch, Band 7, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Komparatistik im Gardez!

ISBN: 978-3-89796-272-9
Verlag: Gardez


Die Macht des Erzählens hat viele Erscheinungsformen. Sie manifestiert sich in der Konstruktion vermeintlicher Tatsachen ebenso wie in deren Infragestellung, in der emotionalen Manipulation von Rezipienten nicht weniger als in deren Herausforderung zu selbständiger Reflexion und Kritik. sie manifestiert sich zudem, jenseits der Sphäre autonomer Literatur, in den unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, nicht nur auf dem Feld des Politischen, sondern auch auf denen der Religion, des Rechts oder der Wissenschaft oder im Bereich alltäglicher Kommunikation und persönlicher Selbstverständigung.
Um der Vielgestaltigkeit des Phänomens Rechnung zu tragen, erproben die vorliegenden Untersuchungen unterschiedliche methodische Zugriffe: literaturwissenschaftliche ebenso wie linguistische, kulturwissenschaftlich oder soziologisch inspirierte ebenso wie solche, die Anleihen bei den Kognitionswissenschaften, der Evolutionsbiologie und -Psychologie oder der Hirnforschung machen. Sie gehen den Ursachen von Erzählmacht in der Natur des Erzählens selbst nach, analysieren gesellschaftliche Kontexte, in denen Erzählmacht je unterschiedlich instrumentalisiert wird, und demonstrieren schließlich die wirklichkeitsmodellierende und rezipientensteuernde Macht des Erzählens in einer Reihe literaturwissenschaftlicher Fallstudien.

Eckel / Müller-Wood Die Macht des Erzählens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Komparatisten, Kulturwissenschaftler, Linguisten, Literaturwissenschaftler, Soziologen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.