Eckelmann | Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in der pharmazeutischen Industrie | Buch | 978-3-8350-0495-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Eckelmann

Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in der pharmazeutischen Industrie

Eine empirische Untersuchung
2006
ISBN: 978-3-8350-0495-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine empirische Untersuchung

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

ISBN: 978-3-8350-0495-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die führenden Pharmaunternehmen zählen zu den erfolgreichsten und profitabelsten Unternehmen der Welt. Zugleich stehen die Gesundheitssysteme in den entwickelten Ländern, den Hauptabsatzmärkten, vor enormen wirtschaftlichen Herausforderungen, während die Entwicklungsländer vom medizinischen Fortschritt weitgehend ausgeschlossen sind. Dieser Widerspruch bestimmt die öffentliche Diskussion über Rolle und Verantwortung der Pharmaindustrie. Die Unternehmensverantwortlichen müssen sich daher mit den externen Erwartungshaltungen auseinandersetzen, ohne die ökonomische Perspektive, vor allem gegenüber den Anteilseignern, zu vernachlässigen.

Oliver Eckelmann untersucht die ökonomische und strategische Relevanz des Konzepts der Nachhaltigkeit für die Pharmaindustrie. Er zeigt, dass die aktuellen Nachhaltigkeitsprobleme aufgrund unterschiedlicher Zusammenhänge den Unternehmenswert positiv wie negativ beeinflussen können, die Pharmaunternehmen „Nachhaltigkeit“ trotz ihrer Wertpotentiale jedoch nur teilweise ins strategische Management integriert haben. Der Autor entwickelt Lösungsvorschläge und strategische Handlungsoptionen zur gezielten Nutzung der Wertschöpfungspotentiale des Nachhaltigkeitskonzepts.
Eckelmann Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in der pharmazeutischen Industrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Das Konzept der Nachhaltigkeit als Wertetreiber in der pharmazeutischen Industrie.- Das Konzept der Nachhaltigkeit im strategischen Management der pharmazeutischen Industrie.- Ansatzpunkte für ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in der pharmazeutischen Industrie.- Schlussbetrachtung und Darstellung des weiteren Forschungsbedarfs.


Dr. Oliver Eckelmann promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Steger am Lehrstuhl für Internationales Management an der Technischen Universität Berlin und arbeitete als Forscher am International Institute for Management Development in Lausanne. Er ist derzeit als Group Controller im Bereich Corporate Finance bei F. Hoffmann-La Roche tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.