Eckey / Kosfeld / Dreger Ökonometrie
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2001
ISBN: 978-3-322-99734-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen - Methoden - Beispiele
E-Book, Deutsch, 401 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-322-99734-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Lehrbuch vermittelt anschaulich anwendungsreife ökonometrische Methoden.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung.- 1.1 Gegenstand und Arbeitsgebiete der Ökonometrie.- 1.2 Ökonomische Gesetze und Ätialprinzip.- 1.3 Beobachtungsmaterial und statistische Fehler.- 1.4 Variablen- und Modelltypen.- 2. Ökonometrische Eingleichungsmodelle.- 2.1 Das multiple Regressionsmodell.- 2.2 Maximum-Likelihood-Methode und Inferenzstatistik.- 2.3 Multikollinearität.- 2.4 Heteroskedastizität und Autokorrelation.- 2.5 Ökonometrische Modelle mit verteilten Verzögerungen.- 2.6 Modelle mit qualitativen Variablen.- 2.7 Ökonometrische Prognose.- 2.8 Tests auf Parameterinstabilität.- 2.9 Nichtstationäre Variablen und Kointegration.- 2.10 Bedingte Heteroskedastizität und ARCH-Modelle.- 2.11 Robuste Regression.- 2.12 Panelökonometrische Modelle.- 3. Ökonometrische Mehrgleichungsmodelle.- 3.1 Modellspezifikation.- 3.2 Identifizierbarkeit ökonometrischer Modelle.- 3.3 Schätzverfahren für interdependente Modelle.- 3.4 Vergleich ökonometrischer Schätzverfahren.- Stichwortverzeichnis.




