Eckstein | Die Rolle der nationalen Parlamente nach dem EU-Reformvertrag | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 36 Seiten

Eckstein Die Rolle der nationalen Parlamente nach dem EU-Reformvertrag


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-29591-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 36 Seiten

ISBN: 978-3-640-29591-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 17 Punkte, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Seminar: Die Verfassungsentwicklung der EU: Der Reformvertrag nach dem irischen Referendum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung soll aufzeigen, wie sich die Rolle der nationalen Parlamente im Laufe der zunehmenden europäischen Integration bis hin zum gegenwärtigen Status nach dem 'Vertrag von Nizza' entwickelt hat und wie die geplanten Änderungen im 'Verfassungsvertrag' und im 'Vertrag von Lissabon' ausgestaltet wurden. Ein Hauptaugenmerk soll dabei auf die Frage gerichtet werden, ob die nationalen Parlamente - nach ausführlicher Darstellung ihrer Rechte zum gegenwärtigen Zeitpunkt - als Gewinner der geplanten Änderungen anzusehen sind, oder ob nach wie vor ein strukturelles Defizit im Rahmen des Machtgefüges der Europäischen Union besteht und sich die Änderungen lediglich als 'stumpfe Waffe' erweisen.

Eckstein Die Rolle der nationalen Parlamente nach dem EU-Reformvertrag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.