E-Book, Deutsch, Band 9, 256 Seiten, eBook
Reihe: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Edeling / Jann / Wagner Wissensmanagement in Politik und Verwaltung
2004
ISBN: 978-3-322-80886-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 9, 256 Seiten, eBook
Reihe: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
ISBN: 978-3-322-80886-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Was lässt sich von Wissenssteuerung und Wissensmanagement erwarten?.- Wissen und Wissenssteuerung in Organisationen.- Verwaltungspolitisehe Reformdiskurse — zwischen Lernen und Vergessen, Erkenntnis und Irrtum.- Der Wille zum Risiko in modernen Gesellschaften. Oder: Woher stammt der Steuerungsoptimismus der 90er Jahre?.- Wissensgenerierung und Wissenstransfer in Netzwerken der lokalen Beschäftigungspolitik.- Geschlechter-Wissen in Organisationen: Einblicke in die Deutungsmust er leitender Fachbeamter einer Berliner Kommunalverwaltung.- Anwendungsfelder von Wissensmanagement.- Lässt sich Wissen durch Datenbanken managen? Motivationale und organisationale Voraussetzungen beim Einsatz elektronischer Datenbanken.- Erfolgsermittlung in öffentlichen Betrieben: Ein Baustein des „Wissensmanagements“.- Wissensmanagement für das Verwaltungshandeln.- Wissenstransfer in Regionalen Innovationssystemen — ausgewählte Beispiele der internationalen Diskussion.- Wissensmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit — das Beispiel der Weltbank.- Ergebnisorientierung und internationale Programmbildung als Herausforderang an das Wissensmanagement der deutschen Entwicklungspolitik.- Wissenstransfer und Hochschule. Stand und Perspektiven im Spannungsfeld von Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung.- Autorenverzeichnis.