Eder | Innovation ohne Agglomeration | Buch | 978-3-7001-8566-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 95 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: ISR-Forschungsberichte

Eder

Innovation ohne Agglomeration

Ländliche Regionen in Österreich und ihre Herausforderungen und Chancen für innovative Unternehmen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7001-8566-6
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Ländliche Regionen in Österreich und ihre Herausforderungen und Chancen für innovative Unternehmen

Buch, Deutsch, Band 48, 95 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: ISR-Forschungsberichte

ISBN: 978-3-7001-8566-6
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


n der Wissenschaft und im öffentlichen Diskurs werden oftmals Städte als Zentren der Innovation gesehen. Universitäten, ein diversifizierter Arbeitsmarkt, spezialisierte Dienstleister und Kapitalgeber bilden in sogenannten Clustern ein innovatives Umfeld, das sich positiv auf die ökonomische Entwicklung auswirkt. Dass es daneben auch innovative Unternehmen im ländlichen Raum gibt, die ohne ein solches Milieu auskommen müssen, wird dabei häufig übersehen.
Die vorliegende Studie nimmt eine bislang wenig beachtete Perspektive in der räumlichen Innovationsforschung ein und kombiniert quantitative und qualitative Methoden zur Untersuchung der regionalen Rahmenbedingungen für Innovation in Österreich und der individuellen Kompensations- und Inwertsetzungsstrategien innovativer Unternehmen an peripheren Standorten.
Abschließend wird auf Basis dieser Analysen diskutiert, welchen Beitrag Innovation für eine positive Entwicklung des ländlichen Raumes leisten kann, und es werden Handlungsempfehlungen für die Politik vorgeschlagen.

Eder Innovation ohne Agglomeration jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.