Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Edmonds | Caste Wars | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 160 Seiten

Reihe: Routledge Studies in Ethics and Moral Theory

Edmonds Caste Wars

A Philosophy of Discrimination
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-1-134-17252-8
Verlag: CRC Press
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

A Philosophy of Discrimination

E-Book, Englisch, 160 Seiten

Reihe: Routledge Studies in Ethics and Moral Theory

ISBN: 978-1-134-17252-8
Verlag: CRC Press
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The central topic for this book is the ethics of treating individuals as though they are members of groups. The book raises many interesting questions, including:

- Why do we feel so much more strongly about discrimination on certain grounds – e.g. of race and sex - than discrimination on other grounds? Are we right to think that discrimination based on these characteristics is especially invidious?

- What should we think about ‘rational discrimination’ – ‘discrimination’ which is based on sound statistics?

To take just one of dozens of examples from the book. Suppose a landlord turns away a prospective tenant, because this prospective tenant is of a particular ethnicity – arguing that statistics show that one in four of this group have been shown in the past to default on their rent. That seems clearly unfair to people of this ethnicity. But we are routinely being judged in this way – not just on the basis of our ethnicity, but assumptions are made about us and decisions taken about us based on our gender, religion, job, post-code, hobbies, blood-group, nationality, etc. Now suppose that another landlord turns away a convicted criminal, arguing that one in four of convicted criminals have been shown to be unreliable rent payers. Is our intuition the same as before? Should it be?

This book is suitable for all students of philosophy, especially those with an interest in applied ethics.

Edmonds Caste Wars jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. What is a Group? 2. Groups and Numbers 3. Corporate Racism 4. The Best White Man for the Job 5. Big Ears, Small Ears and Affirmative Action 6. Home Alone 7. Serpentine Monstrosities. Conclusion



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.