Medienkombination, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 240 mm, Gewicht: 370 g
Medienkombination, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 240 mm, Gewicht: 370 g
ISBN: 978-3-945885-14-7
Verlag: ROFTASNS
In keinem anderen Buch wird das Thema Adoption und Identität so einfühlsam und ehrlich behandelt wie in diesem Dialog zwischen einem Adoptivkind und seiner Mama. Fragen werden einfühlsam, bejahend und ehrlich beantwortet und Gefühle von Wut, Trauer, Verwirrung und auch Freude und Liebe werden zugelassen und getragen. Sehr berührend.
Zielgruppe
* Kinder in Pflege-, Adoptiv- oder auch Patchworkfamilien;
insbesondere auch aus dem Ausland adoptierte Kinder, die sich bewusst werden, dass sie “anders” aussehen als ihre Eltern
* Pflege- und Adoptivkinder auf der Suche nach ihrer Identität
* Kindergruppen, z.B. Kindergärten und Vorschulgruppen, um früh zur Enttabuisierung des Themas Adoption beizutragen
* Pflege- und Adoptivfamilien, insbesondere in der Vorbereitung
* (Heim-)erzieherInnen
* TherapeutInnen
* FamiliehelferInnen und SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen
* Menschen in leitender Postion, die Entscheidungen treffen über die Zuteilung von Kindern in Ersatzfamilien
* LeiterInnen von Vorbereitungsgruppen für angehende Pflege- und Adoptiveltern, HeilerzieherInnen, SozialpädagogInnen etc
* Angehörige und Interessierte