Efthymiou | Nationalismus, Militarismus und Männlichkeit im Nachkriegs-Zypern | Buch | 978-3-031-19733-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 498 g

Efthymiou

Nationalismus, Militarismus und Männlichkeit im Nachkriegs-Zypern


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-031-19733-8
Verlag: Springer-Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 498 g

ISBN: 978-3-031-19733-8
Verlag: Springer-Verlag GmbH


In diesem Buch wird anhand empirischer Untersuchungen die Beziehung zwischen Nationalismus, Militarismus und Männlichkeit dargestellt. Die Ko-Konstitution zwischen diesen drei Faktoren ist anfällig für Veränderungen und behindert die Versöhnung, so der Autor. Am Beispiel von Zypern, einem Land im Konflikt mit der Türkei, zeigt Efthymiou, wie Nationalismus, Militarismus und Männlichkeit nach dem Krieg konstruiert und nach der Öffnung der Binnengrenzen und dem Beitritt zur Europäischen Union neu angepasst wurden.

Nationalism, Militarism and Masculinity in Post-Conflict Cyprus (Nationalismus, Militarismus und Männlichkeit in Zypern nach dem Konflikt) stützt sich auf eine umfangreiche Feldforschung mit Soldaten und Offizieren in Kasernen, Politikern wie dem ehemaligen Präsidenten der Republik Zypern, Glafkos Clerides, Führern radikaler rechtsextremer Bewegungen und der griechisch-zyprischen Öffentlichkeit. Das Buch bietet unschätzbare Einblicke in die Anwendung von Nationalismus, Militarismus und Männlichkeit in der Regierungspolitik, einschließlich des zypriotischen Verteidigungsministeriums, und wird für Studierende und Wissenschaftler in den Bereichen Soziologie, Gender Studies, Friedensforschung, Sicherheitsstudien, Politik und internationale Beziehungen sowie für Regierungen und NRO von Interesse sein..



Efthymiou Nationalismus, Militarismus und Männlichkeit im Nachkriegs-Zypern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einleitung: Ein Mann in einer Post-Konflikt-Gesellschaft werden.- 2 Nationalismus, Militarismus und Männlichkeit nach dem Aufbau der Grenze.- 3. der Nationalismus nach der Grenzöffnung.- 4. Militarismus nach der Öffnung der Grenze.- 5. Männlichkeit nach der Öffnung der Grenze.- 6. Radikaler Nationalismus, Militarismus und Maskulinität nach der Grenzöffnung.- 7. Zyperns Energie: Nationalismus, Militarismus und Männlichkeit an den Seegrenzen.- 8. Schlussfolgerung: Eine Reise durch den Knotenpunkt von Nationalismus, Militarismus und Männlichkeit.


Stratis Andreas Efthymiou arbeitet sowohl im akademischen Bereich als auch in der Politikberatung. Er hat die Forschungsergebnisse dieses Buches in der Politik des zyprischen Verteidigungsministeriums, bei den zyprischen Friedensverhandlungen und bei Länderbewertungen des Verteidigungs- und Sicherheitsprogramms von Transparency International angewendet.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.