Buch, Deutsch, Band 123, 228 Seiten, Taschenbücher zur Musikwissenschaft, Format (B × H): 111 mm x 183 mm, Gewicht: 207 g
Buch, Deutsch, Band 123, 228 Seiten, Taschenbücher zur Musikwissenschaft, Format (B × H): 111 mm x 183 mm, Gewicht: 207 g
Reihe: Taschenbücher zur Musikwissenschaft
ISBN: 978-3-7959-0750-1
Verlag: Noetzel Florian
Jeder Mensch versteht Musik. Davon ist Hans Heinrich Eggebrecht überzeugt. Natürlich gibt es unterschiedliche Grade dieses ästhetischen Verstehens, das wir wie unsere Muttersprache von Kindheit an lernen. Im Zentrum von Eggebrechts Buch stehen die Musikhörer, weniger die Musik oder einzelne Komponisten. An diese Musikliebhaber, die oft nicht ohne Bedauern von sich sagen, sie verstünden nichts von Musik, wendet sich der Autor vor allem. Er erklärt ihnen, was Verstehen von Musik auf der ästhetischen Ebene bedeutet, und macht ihnen Mut, den Schritt vom ästhetischen zum erkennenden Verstehen mit ihm zu gehen. In den behutsamen Gang seiner Argumentation bezieht Eggebrecht die Musikgeschichte - vor allem die des 20. Jahrhunderts - mit ein.
Zielgruppe
Für Interessierte der Musikgeschichte und Musiktheorie.