Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 464 g
Ein Lehr- und Studienbuch
Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 464 g
ISBN: 978-3-17-041492-1
Verlag: Kohlhammer
Was bedeutet es, erziehungswissenschaftlich zu denken und zu arbeiten? Wie können Studierende in den reflexiven Umgang mit Wissen und in die Praxen erziehungswissenschaftlichen Fragens, Recherchierens, Analysierens und Beschreibens eingeführt werden? Der Band präsentiert erprobte innovative Lehrkonzepte, die bei der Konzeption eigener Lehrveranstaltungen von Lehrenden genutzt werden können und zugleich Studierenden Orientierungen und Beispiele geben bei Fragen und Herausforderungen rund um das wissenschaftliche Arbeiten im Studium. Der Aufbau des Buches und seine Inhalte orientieren sich dabei eng am Studienverlauf und den Fragen von Studierenden.
Zielgruppe
Hochschullehrende und Studierende erziehungswissenschaftlischer und anderer geistes- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik