Ehalt | Unfallpraxis | Buch | 978-3-11-243227-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 438 g

Ehalt

Unfallpraxis


2. Auflage, Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-11-243227-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-11-243227-3
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "Unfallpraxis" verfügbar.

Ehalt Unfallpraxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- Geleitwort -- Vorwort -- Einleitung -- A. Allgemeiner Teil -- I. Erste Hilfe -- II. Lebensbedrohliche Folgen schwerer Unfälle -- III. Zufallswunden und ihre Folgen -- IV. Verbrennungen, Verätzungen -- V. Erfrierung -- VI. Elektrische Unfälle -- VII. Prellungen, Zerrungen, Bänderrisse, Blutergüsse -- VIII. Knochenbrüche und ihre Folgen -- IX. Verrenkungen -- X. Das Röntgenverfahren -- XI. Betäubung -- XII. Die Ruhigstellung -- XIII. Verbände -- XIV. Nachbehandlung -- B. Besonderer Teil -- I. Schädel -- II. Schädelinhalt, zentrale und periphere Nerven -- III. Ohr und obere Luftwege -- IV. Verletzungen des Auges -- V. Wirbelsäule -- VI. Brustkorb -- VII. Stumpfe Bauchverletzungen -- VIII. Becken -- IX. Pfählungen -- X. Arm -- XI. Bein -- C. Die Begutachtung -- Untersuchung und Einschätzung -- Sachverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.