Ehegartner | Ausgegendert | Buch | 978-3-948576-16-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 137 mm, Gewicht: 188 g

Ehegartner

Ausgegendert

Eine investigative Reise zu den Quellen der deutschen Sprache
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-948576-16-5
Verlag: massel Verlag Martin Sell

Eine investigative Reise zu den Quellen der deutschen Sprache

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 137 mm, Gewicht: 188 g

ISBN: 978-3-948576-16-5
Verlag: massel Verlag Martin Sell


Die frei mäandernde Sprache soll „gendergerecht“ begradigt und eingefasst werden. Nur – braucht es diese Verbauung der Sprache im Namen der Gerechtigkeit tatsächlich?

Sie halten ein brisantes Buch in Händen, das Ihnen Antworten auf diese Frage liefern wird. Wie eine Schatzkarte führt es Sie zu den Quellen der deutschen Sprache. Sie werden Zeuge von geschichtsträchtigen Geburten, Verwechslungstragödien, Irrfahrten und beeindruckenden Sprachfährtenlesern.

Der Autor nimmt Sie mit auf eine investigative Sprachreise und führt Sie über die Antike bis in die Untiefen unserer Gegenwart. Ein wahrer Sprachkrimi und eine Liebesgeschichte!

Ehegartner Ausgegendert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ehegartner, Gerald
Gerald Ehegartner ist Lehrer, Autor, Vision-Quest-Guide, Musiker und Theater- und Wildnispädagoge. Er schreibt zusätzlich für verschiedene Magazine, Radioformate und Gemeinschaftsbuchprojekte. Er ist auch einer der beiden Gründer des ersten österreichischen Naturpädagogik-Wahlpflichtfaches namens Abenteuer Natur und Mitglied der Akademie für Potentialentfaltung.

Bisher sind von ihm folgende gesellschaftskritische und humorvolle Trickster-Romane im Kamphausen Verlag erschienen:
• Kopfsprung ins Herz – Als Old Man Coyote das Schulsystem sprengte
• Feuer ins Herz – Wie ich lernte, mit der Angst zu tanzen

Weitere aktuelle Buchveröffentlichungen im Weltbuch-Verlag sind die beiden Textsammlungen:
• Gedanken in einer (w)irren Zeit – tiefsinnige und humorvolle Texte zu brisanten Themen unserer Zeit
• Menschsein – rebellische und humorvolle Texte für eine lebenswertere Welt

Seine Bücher werden von bekannten Persönlichkeiten wie Gerald Hüther, Konstantin Wecker, Christian Schubert, Wolfgang Knöpfler, Gery Seidl, Eva Herzig usw. hervorragend rezensiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.