Ehegartner | Gedanken in einer (w)irren Zeit | Buch | 978-3-906212-94-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 250 g

Ehegartner

Gedanken in einer (w)irren Zeit

Tiefsinnige und humorvolle Texte zu brisanten Themen unserer Zeit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-906212-94-4
Verlag: Weltbuch Verlag

Tiefsinnige und humorvolle Texte zu brisanten Themen unserer Zeit

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-906212-94-4
Verlag: Weltbuch Verlag


Haben Sie manchmal das Gefühl, aktuell in einer ver-rückten Zeit, einem (Alb-)Traum zu leben – und warten nur darauf, dass jemand Sie weckt?
Dieses Buch ist ein humorvoll-tiefsinnig-poetischer Weckruf und eine erstmalige Sammlung unterschiedlicher Texte des Autors.
Es kann – bitte nur metaphorisch betrachtet – als Surfbrett auf den pandemischen Wellen dieser Zeit verstanden werden, um nicht im Ernst des Lebens zu ertrinken.

Ehegartner Gedanken in einer (w)irren Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


09 ..... Ein ganzes Land als Schulklasse – oder die Rückkehr der Angst-Pädagogik in der Pandemie
21 ..... Lachen ist die beste Medizin – auch in der Schule
28 .....Meine Visionssuche
34 .....Die geheimnisvolle Mutation vom Hoffnungs- zum Virenträger
38 .....Die Ökologie des Lernens
42 .....Offene Worte eines Lehrers zum fehlenden Mitgefühl und Schutz für Kinder und Jugendliche in der Pandemie
45 .....„Sind Sie geimpft?“ 82 Antworttipps auf eine unmögliche Frage
50 .....Das heilige Sakrament der Corona-Impfung
80 .....Old Man Coyote aus „Feuer ins Herz" – zu einem der Protagonisten namens Martin, der sich im Dickicht der Verschwörungstheorien verloren hatte ...
82 .....Der Impfwahnsinn in 9 Akten
109 ...An alle Spirituellen – ein Aufruf!!!
113 ...„Testkits für Testkids“ und „Die Mutation der Schule von einem Lern- und Begegnungsort zu einem Testzentrum“ – oder „Der stille Krieg gegen unsere Kinder“
125 ... Corona-Impfung – die neue Taufe in eine imperiale Wissenschaftskirche
145 ... Der Transhumanismus und der Verlust der Poesie
162 ... Die große Zeit der Selbstermächtigung
164 ... Dank und Erklärung
165 ... Über den Autor


Anmerkung des Autors:
Sie halten nun ein Buch in Händen, das erstmals „verstreute“ Texte von mir zusammenfasst.
Dirk Kohl vom Weltbuch Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, die streunenden Texte heimzuholen und in Buchform zu veröffentlichen. Die Texte sind vor und während Corona entstanden – die neue Zeitrechnung? – und setzen sich humorvoll-kritisch und poetisch mit dem Schulsystem, der Pandemie, unseren Kindern, Natur, Transhumanismus, Visionssuche usw. auseinander.
Die Texte rund um „Schorschi und seine Freunde“ sind in diesem Zusammenhang eine (österreichische) Spezialität, denn diese entstanden spontan am Handy und erfreuten bis dato ausschließlich in den (a)sozialen Medien eine größere Leserschar. Einen enormen Zuspruch fand in diesem Zusammenhang der Text „Sind Sie geimpft? 82 Antworttipps auf eine unmögliche Frage“.

„Fasst frischen Mut. So lang ist keine Nacht, dass endlich nicht der helle Morgen lacht.“ (William Shakespeare, 1564 -1616)


Ehegartner, Gerald
Gerald Ehegartner ist Lehrer, Wildnis- und Theaterpädagoge, Visionssucheleiter und Autor. Er ist Teil des Teams „Lernwelt“ und der „Akademie für Potentialentfaltung“. Mit einer Kollegin gründete er das 1. österreichische Naturpädagogik-Wahlpflichtfach namens „Abenteuer Natur“.
Seine Trickster-Romane gelten als originell-humorvolle, gesellschaftskritische Bücher, die von bekannten Persönlichkeiten wie Konstantin Wecker, Gerald Hüther oder dem Jane-Goodall-Institut Österreich hervorragend rezensiert werden. „Kopfsprung ins Herz – Als Old Man Coyote das Schulsystem sprengte“ setzt sich dabei kritisch mit der fehlenden Lebendigkeit des Bildungssystems auseinander.
„Feuer ins Herz – Wie ich lernte, mit der Angst zu tanzen“ ist der aktuelle Nachfolgeroman, der auch für sich selbst gelesen werden kann. Er ist wie sein Vorgänger ein tiefsinnig-humorvolles Plädoyer für Lebendigkeit und menschliche Wärme – und legt den Finger tief in die Wunde der aktuellen „Pandemie der Angst“. Ein wahres Mutmach-Buch, das das Herz wie ein Lagerfeuer zu wärmen vermag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.