Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: Edition Theophanie
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: Edition Theophanie
ISBN: 978-3-384-16820-7
Verlag: tredition
Platon, immer noch ein großer Unbekannter, hat auf vielen Gebieten der Geistesgeschichte, in Metaphysik und Erkenntnistheorie, in Ethik, Anthropologie, Staatstheorie, Kosmologie, Kunsttheorie und Sprachtheorie Maßstäbe gesetzt, die bis heute noch nicht nachvollzogen worden sind. In den Kapiteln des vorliegenden Buches wird der Versuch unternommen, den wahren esoterischen Gehalt der Werke Platons sichtbar zu machen. Denn alles im Platonismus ist auf das Ewig-Göttliche, auf die Ideen, das Geistig-Urbildliche ausgerichtet; und alle Mystiker des Abendlandes schöpfen direkt oder indirekt aus diesem Urquell.
Zielgruppe
Es sind Leser mit sowohl philosophischen als auch esoterischen Interessen.
Anthroposophen, Theosophen und Rosenkreuzer kämen in Betracht.
Auch Leute, die sich für Hermetik interessieren.