E-Book, Deutsch, Band 13, 27 Seiten, eBook
Ehrenberg / Kohlrausch / Kaskel Privatversicherungsrecht
1923
ISBN: 978-3-642-99523-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 13, 27 Seiten, eBook
Reihe: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft
ISBN: 978-3-642-99523-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Versicherungswesen und Versicherungsrecht. Gesetzgebung. Literatur. System. (§ 1).- I. Begriff des Versicherungsvertrags. (§ 2).- II. Rechtsnatur des Versicherungsvertrags. (§ 3).- III. Die beteiligten Personen.- 1. Der Versicherer und das Versicherungsunternehmen. (§ 4).- 2. Die Versicherungsinteressenten.- 3. Die Versicherungsagenten. (§ 7).- IV. Der Vertragsschluß.- 1. Im allgemeinen. (§ 8).- 2. Inhalt des Versicherungsvertrages. (§ 9).- 3. Die Anzeigepflicht. (§ 10).- 4. Die Generalversicherung. (§ 11).- V. Das Versicherungsverhältnis.- 1. Im allgemeinen. (§ 12).- 2. Die Prämienzahlung insbesondere. (§ 13).- 3. Übergang der Rechte und Pflichten. (§ 14).- VI. Der Versicherungsfall. (§ 15).- VII. Die Versicherung für fremde Rechnung. (§ 16).- VIII. Die Besonderheiten der Lebensversicherung. (§ 17).